Auf unserer Campus-StAge können Sie Ihre Arbeit wieder hervorholen und ins Licht stellen! StAge ist ein Akronym, das sich folgendermaßen zusammensetzt: Studentische Arbeiten gezeigt und erklärt!
Denn wer kennt es nicht: Eine Hausarbeit, in die man viel Arbeit gesteckt hat und die letztlich gut gelungen ist, verschwindet nach Abgabe in den ewigen Jagdgründen des Desktops… Wir möchten mit diesem Blog-Format genau dort ansetzen, bevor die Arbeiten für immer verschwinden und Studierende dazu motivieren, ihre Arbeiten auf diesem Blog zu veröffentlichen.
Im Rahmen des FLOH-Projekts (Forschendes Lernen mit Oral History), das von Juliane Czierpka intiiert wurde, hat das Team dieses Blog-Format entwickelt, um studentischen Arbeiten mit historischem Kontext eine Bühne zu bieten. Dabei können nicht nur schriftliche Arbeiten (z.B. Seminararbeiten oder Abschlussarbeiten) eingereicht werden, sondern ebenso erbrachte Leistungen in innovativen Formaten (z.B. Podcastaufnahmen, Graphic Novel u.ä.).
Gerne nehmen wir auch Arbeiten an, die vor einigen Semestern entstanden sind. Dabei haben viele Studierende im Nachhinein das Gefühl, sie hätten einiges anders machen sollen – entweder, weil sie sich fachlich und sprachlich weiterentwickelt haben oder der Forschungsstand sich binnen in kürzester Zeit verändert hat. Die eingereichten Arbeiten sollen in solchen Fällen keineswegs in Gänze umgeschrieben oder umgearbeitet werden. Vielmehr soll jede Person, die über den Blog publizieren möchte, ein paar Zeilen zum Entstehungskontext der jeweiligen Arbeit verfassen und das Vorliegende retrospektiv, gerne auch selbstreflexiv, einordnen.
Details zu den Veröffentlichungskriterien sowie zum Ablauf finden Sie hier. Zögern Sie nicht, uns Ihre Arbeiten zuzuschicken, wir freuen uns darauf!